RUHEUMSATZMESSUNG & ATEMGASANALYSE
Du bist hier richtig!

Wie funktioniert das?
Bei der Atemgasanalyse wird das Verhältnis von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid in der Atemluft analysiert. Hieraus lässt sich berechnen, welche Energiesubstrate (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate) zu welchem Anteil für die Energiegewinnung herangezogen werden. Darüber hinaus ist eine genauere Abschätzung des Energieverbrauchs in Ruhe möglich, als es mit Formeln möglich wäre.
Neben der Ruheumsatzmessung kann die Atemgasanalyse auch bei der Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) angewendet werden, um Leistungsparameter und die Substratnutzung bei sportlicher Aktivität zu bestimmen und das Training abzustimmen.