PHYSIOTHERAPIE MIT HAUSBESUCH

Du bist hier richtig!

  • Wenn sich der allgemeine Zustand deiner Muskulatur und deines Herz-Kreislauf-Systems verschlechtert hat und du wieder selbstständiger und mobiler werden möchtest.

  • Wenn du aufgrund eines Unfalls, einer OP oder körperlicher Schwäche das Haus nur mit großer Anstrengung oder gar nicht verlassen kannst.

  • Wenn du individuelle Übungsprogramme lernen möchtest, die du unkompliziert und effektiv zuhause durchführen kannst.

Physiotherapeutin

Jetzt buchen oder
kostenlose Beratung vereinbaren:

Welche Ziele kann ich mit Physiotherapie-Hausbesuchen erreichen?

  • Mehr Muskelmasse und mehr Kraft: Baue Muskulatur auf und steigere deine Kraft im Alter oder nach Verletzungen.

  • Mehr Sicherheit: Verbessere dein Gleichgewicht und deine Trittsicherheit.

  • Hilfe zur Selbsthilfe: Erhalte ein individuell auf dich zugeschnittenes Übungsprogramm.

  • Mehr Beweglichkeit: Verbessere deine Beweglichkeit mit Hilfe von individuellen Übungsprogrammen und manueller Therapie.

  • Reduktion von Schwellungen: Lymphdrainage und Bewegung helfen effektiv.

  • Derzeit bieten wir Hausbesuche in den folgenden Wiener Bezirken an.
  • 1010 Wien – Innere Stadt

  • 1020 Wien – Leopoldstadt
  • 1030 Wien – Landstraße
  • 1040 Wien – Wieden
  • 1050 Wien – Margareten
  • 1060 Wien – Mariahilf
  • 1070 Wien – Neubau
  • 1080 Wien – Josefstadt
  • 1220 Wien – nur Kaisermühlen

Warum Physiotherapie-Hausbesuche in Wien die perfekte Wahl sind?

Physiotherapie als Hausbesuch ist ideal für alle, die sich eine persönliche Betreuung in den eigenen vier Wänden wünschen. In Wien bieten wir speziell abgestimmte Physiotherapie-Hausbesuche an, die auch von der ÖGK unterstützt werden können. Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Verbesserung deines allgemeinen Wohlbefindens – ein Hausbesuch spart Zeit und bietet dir maximale Sicherheit und Komfort.

Mit einem individuell abgestimmten Programm kannst du nicht nur deine Beweglichkeit und Kraft verbessern, sondern auch langfristig deine Lebensqualität steigern. Besonders für PatientInnen, die sich schwer tun, das Haus zu verlassen, ist ein Hausbesuch die beste Lösung.

Wie läuft so ein Physiotherapie-Hausbesuch ab?

  • Vereinbarung deines ersten Termins: Online oder telefonisch.
    WICHTIGER HINWEIS: Bitte stelle sicher, dass auf der ärztlichen Verordnung explizit „Physiotherapie mit Hausbesuch“ vermerkt ist (z. B. ausgestellt vom Hausarzt oder Orthopäden).

  • Ankunft und Statuserhebung: Linda trifft bei dir Zuhause ein und verschafft sich mittels eines Gesprächs und einer Untersuchung einen Überblick über deine Geschichte.

  • Behandlung: Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung deiner Beschwerden und Förderung deiner Mobilität.

  • Nachbesprechung: Feedback und Anpassung des Therapieplans, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Warum Physiotherapie als Hausbesuch?

  • Du wirst persönlich in deinem gewohnten Umfeld betreut.

  • Du minimierst dein Sturz-Risiko.

  • Die Übungen können gezielt an deine Gegebenheiten angepasst werden.

  • Zeitliche Effizienz: Du sparst Zeit, da die An- und Abreise wegfallen.

  • Du erhältst, wenn nötig, Tipps zur Wohnraumanpassung und der Bewältigung des täglichen Lebens zuhause.