Beschreibung
Dieses Trainingsprogramm ersetzt keine ärztliche Diagnose. Es handelt sich bei diesem Programm um KEINE physiotherapeutische Behandlung!
Es handelt sich hierbei um ein Online-Reha-Programm, das eigenverantwortlich durchgeführt wird. Falls du nicht sicher bist, ob dieses Programm für dich geeignet ist, dann vereinbare gerne eine kostenlose Beratung.
Wo kann ich das Programm durchführen?
- Es gibt die Möglichkeit, das Programm zu Hause oder in einem Fitnessstudio durchzuführen.
Wie lange dauert das Programm?
- 10 Wochen
- Das Programm besteht aus 3 individuellen Trainingsplänen.
- Der letzte Plan kann beliebig lang fortgeführt werden oder in einen eigenen Plan integriert werden. So bekommst du auch langfristig einen gesunden, belastbaren Rücken!
Welches Equipment ist erforderlich?
- Fitnessstudio: freie Gewichte (Kurzhanteln und Langhanteln), Maschinen
- Zu Hause: lange Widerstandsbänder in verschiedenen Stärken
Für wen ist das Reha-Programm geeignet?
Für Menschen mit Schmerzen im Bereich des unteren Rückens – nach ärztlicher Freigabe für Training.
Symptome können beispielsweise sein:
- Beschwerden im unteren Rücken bei langem Sitzen/ Stehen/ Gehen
- Beschwerden bei bestimmten Bewegungen oder Aktivitäten
- steifes Gefühl im unteren Rücken, Schmerzen, instabiles Gefühl, Bewegungseinschränkungen, Unsicherheit oder Angst bei bestimmten Bewegungen, Vermeidung von Aktivitäten, Einschränkungen im Alltag
Für Menschen, die präventiv etwas für ihren Rücken tun wollen.
- Beweglichkeits- und Kraftverbesserung des unteren Rückens
- Rückenbeschwerden vorbeugen
Für schwangere Personen mit Rückenschmerzen – nach ärztlicher Freigabe.
Für Personen mit Osteoporose und Rückenschmerzen – nach ärztlicher Freigabe.
Für wen ist das Reha-Programm NICHT geeignet?
NICHT geeignet bei folgenden Diagnosen / gesundheitlichen Problemen:
- Menschen mit einem konstanten Ruheschmerz, der mehr als 6 von 10 auf der “Schmerzampel” beträgt (siehe Dokument Schmerzampel) – OHNE ärztliche Freigabe
- Menschen mit häufigen Blutdruckentgleisungen
- Menschen mit starken Herzrhythmusstörungen
- Herzfrequenz in Ruhe > 120 oder < 50, systolischer Blutdruck in Ruhe > 180/ 200 mmHg oder < 60 mmHg, diastolischer Blutdruck in Ruhe > 110 mmHg
- Menschen, die im letzten Jahr eine schwerwiegende Erkrankung hatten (Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzmuskelentzündungen, Lungenentzündung, Lungenembolie…)
- Menschen mit belastungsabhängigen Atmungs- und/ oder Kreislaufproblemen (z. B. Belastungsasthma,…)
- Wirbelbruch oder nicht abgeklärte schwere Verletzungen
- Tumor/Metastasen
- schwere neurologische Symptome wie:
- Blasen-Mastdarm Dysfunktion (unkontrollierter Verlust von Harn/ Stuhl)
- Reithosenanästhesie (Taubheitsgefühle im Genital- und Gesäßbereich sowie Oberschenkelinnenseite)
- ungeklärte Taubheitsgefühle im Bein- und Fußbereich
- ungeklärte auffallende Kraftlosigkeit eines oder beider Beine
- ungeklärte Gangunsicherheit
- bei auffälligen Symptomen, die noch nicht weiter untersucht wurden:
- ungewollter starker Gewichtsverlust
- hohes anhaltendes Fieber unklarer Ursache
- starke anhaltende Nachtschmerzen (stärker als am Tag)
Wo kann ich mein Reha-Programm sehen?
- das Reha-Programm ist über die App “MyPTHub” für dich nutzbar
- um zu wissen, wie du die App bekommst und bedienst, lies bitte die “Step-by-Step”-Anleitung
- diese Anleitung erhältst du per Mail, sobald du das Programm gekauft hast