
Welche Anpassungen helfen dabei, schmerzfrei zu trainieren ⚡️
Es geht hier um leichte Schulterbeschwerden, die v.a. bei Belastungen der Schulter auftreten. – z.B. beim Bankdrücken an der tiefsten Stelle (kurz bevor du wieder hochdrückst). Hierbei könnte es sich um eine Reizung/ Überlastung der Sehnen (der Rotatorenmanschette) im Schulterbereich handeln (früher als Impingement bezeichnet).
Ein genauer Behandlungsplan muss natürlich immer individuell erstellt werden.
💡 Folgende Anpassungsmöglichkeiten könnten aber hilfreich sein, um dein Training für einige Zeit (!) zu adaptieren (bis sich die Schulter wieder erholt hat):
1. Bankdrücken:
wenn der Schmerz trotz guter Technik und reduziertem Gewicht auftritt:
Bewegungsumfang reduzieren (so kommt weniger Stretch auf die Schultersehnen)
‼️das heißt nicht, dass Bankdrücken keine super Übung ist – aber wenn eine Übung gerade nicht schmerzfrei möglich ist, kann man für einige Zeit auf andere Übungen ausweichen)
2. andere Übungen versuchen:
um die vordere Schulter bzw. Brust zu trainieren
– z.B.:
– Frontheben
– Upright Cable Fly
🚨Falls du Hilfe brauchst in deinem Training, bei der Reha nach Verletzungen oder dich einfach gesamt wohler und gesünder in deinem Körper fühlen möchtest, melde dich bei uns! ⠀