Omid Kazemizad

Believe in your body, I will aid the fine tuning

  • Physiotherapeut (BSc.)

  • Sportphysiotherapie (MSc. i.A.)

MEINE PHILOSOPHIE

Fragst du dich, warum Physiotherapie bei mir das Richtige für dich ist? Wie du deine Herausforderungen bewältigen kannst und deinen Zielen näherkommst?

Weil Du durch meine Therapie im Fokus stehst!

Ich arbeite stets nach dem Motto „motion is lotion“ und genau hierbei möchte ich dich unterstützen.

Mit meinem „evidenced-based approach“ bekommst du mein Wissen von gezielter Leistungssteigerung im Leistungssport, Hobbysport sowie in Alltagstätigkeiten mit. Durch sportartenspezifische bzw. alltagsspezifische/funktionelle Therapie sollst du bestens vorbereitet sein auf deine Ziele.

Zu meinen Spezialgebieten gehört neben der Betreuung von SportlerInnen die Behandlung von chronischen Beschwerden, welche ein fundiertes Fachwissen über biologische, psychische und soziologische Mechanismen als Basis der Behandlung verstehen. Eine Ganzheitliche Betreuung steht hier im Vordergrund. Denn Gesundheit besteht nicht nur aus Bewegung und all seinen Vorteilen, viele Faktoren wie Stress- und Schlafmanagement, Ernährung, Alltagsgestaltung etc. spielen hierbei eine große Rolle.

Ob du vom Leistungssport bist, mal weniger und mal mehr mit Sport zu tun hast – du wirst neben aktiver Bewegungstherapie und Krafttraining eine Therapie erleben, die dich als Ganzes in den Mittelpunkt stellt.

Verschiedenste Hands-On Techniken können ebenfalls – wenn indiziert – zum Einsatz kommen und für kurzfristige Entspannung, Stressabbau sowie für Schmerzlinderung sorgen. Dabei arbeite ich mit Techniken wie Sportmassagen, Funktionelle Massagen, BGM, Manuelle Techniken, passive Mobilisationen und noch einigen anderen Entspannungsübungen. Diese können dir als „Starter“ dienen, um dich wohlzufühlen, sorgen für ruhige und entspannte Minuten, aber sollten als Zusatz verstanden werden. Eine langfristig wirkende, zielorientierte Physiotherapie besteht aus „evidence based active therapy“.

Warum ich von der Physiotherapie so überzeugt bin? Ich betreibe mein ganzes Leben Sport – lebe es und sehne mich nach der Freude, die für mich im Zusammenhang damit steht. Das möchte ich weitergeben. Als Nachwuchsschwimmer im österreichischen Jugendnationalteam habe ich über 13 Jahre als Leistungssportler bestanden. Nebenbei habe ich meine motorischen Fertigkeiten in diversen Ballsportarten wie Fußball und Basketball weiterentwickelt und habe mit dem Sportwissenschaftsstudium ein all-around Package für diverse Sportarten, sowie Athletiktraining mitbekommen. Dieses konzentrierte Wissen stelle ich dir nun zur Verfügung. Mein Schwerpunkt liegt darin, an die letzten paar Details zu feilen, ein spezifisches Rehaprogramm auf die Beine zu stellen und dich aktiv in die Therapie miteinzubinden.

Dabei darf ein gutes Team und fachliches Know-How nicht fehlen. Unser Physeli´s Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit mit stets informativen Meet Ups. So ist die Umsetzung eines ganzheitlichen Therapieansatzes wirklich garantiert!

MEINE GESCHICHTE

  • 1997 in Wels/Oberösterreich geboren

  • 2012-2014 Nachwuchsschwimmer Olympiazentrum Linz

  • Seit 2014 Schwimmtrainer bei der SwimAcademy Wels für Erwachsene und Kinder Hobby + Triathlonsport
  • Seit 2014 Schwimmtrainer + Strength and Conditioning Trainer WTV Wels für Nachwuchssportler*innen und Allgemeine Klasse
  • 2016 Matura im Sportgymnasium Wallererstraße mit Sportmaturaauszeichnung
  • 2016 Ausbildung Rettungssanitäter
  • 2017/18 Sportwissenschaften PLUS Uni Salzburg
  • 2018-2021 Physiotherapiestudium FH Campus Wien
  • Seit 2020 Fitnesstrainer + Health Promoter Injoy Wien

  • 2021 Selbstständiger Physiotherapeut Physeli´s

Schon als Kind wusste ich – ich bin ein Zappelphilip, da muss eine Sportart her, die meine Energie stillt. Meine Leidenschaft zum Wasser entdeckte ich sehr bald und so begann ich schon mit acht Jahren im Schwimmverein für den Wettkampfsport zu trainieren, den ich später auch auf nationaler sowie internationaler Ebene betreiben sollte.

Durch die Auseinandersetzung mit dem Wasser in einer, für den Menschen, ungewohnten Umgebung, lernte ich meinen Körper zu spüren, wahrzunehmen und zu führen, wie ich es von ihm wollte. Da wurde mir schnell klar zu welch unglaublichen Fähigkeiten wir im Stande sind. Die Wahrnehmung und den Fokus auf sich selbst möchte ich dir mitgeben und dich – mit Freude und Spaß an der Bewegung – erfahren lassen!

Über meinen langjährigen Bestand im Schwimmsport habe ich beschlossen Leistungssportler*innen und Hobbysportler*innen zu trainieren – mir wurde jedoch schnell klar, dass es im Bereich Gesundheit und Sport noch mehr zu wissen gibt – ich wollte Experte in meinem Tun werden und so begann ich vorerst Sportwissenschaften und dann Physiotherapie zu studieren.

Mit über 1300 Praktikumsstunden, über 700 beobachtete und ausgeführte Therapien aus zahlreichen Fachbereichen wie Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Geriatrie, Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin bzw. Kardiologie, fühle ich mich bestens in der Physiotherapie vorbereitet.

BUCHUNG

SPEZIALGEBIETE

Unser Leistungsangebot bezieht sich auf PREHAB (Leistungsverbesserung) & REHAB (= Return to Sport/ Zurück zum Alltag nach Verletzungen, ambulante Reha, Behandlung bei chronischen Schmerzen, sowie neuropathischen Beschwerden). Meine sportartspezifischen Spezialgebiete, wenn es um „Return to Sport“ geht, sowie meinen Fachbereiche siehst du hier:
  • Polysportiv:
    z.B. Muskelverletzung, Kreuzbandriss, Meniskusriss, Sehnenriss (z.B. Patella-, Achillessehne), Bänderriss im Sprunggelenk, Handverletzungen
  • Triathlon/Laufen/Schwimmen:
    z.B. Knochenmarksödem, Stressfrakturen, Fußverletzungen, Rotatorenmanschetten-Ruptur, Bizepssehnenriss, SLAP-Läsion
  • Alltagshelden:
    Plantarfasziitis, Shin Splints, Runnersknee (ITBS Syndrom)
  • Nervenschmerzen:
    z.B. Karpaltunnelsyndrom, Taubheitsgefühl in Finger, Radikulopathie Halswirbelsäule & Lendenwirbelsäule, Ischialgie
  • Sehnenproblematiken/ Tendinopathien:
    Impingement (inkl. Schleimbeutelentzündung), Tennisellbogen/Golferellbogen, Sehnenscheidenentzündung, Entzündungen der Patella- und Achillessehne
  • Anhaltende Schmerzen:
    Rehabilitation nach Neurochirurgie, Bandscheibenvorfall, Schwindel, Nacken-/Kreuzschmerzen, Schulterschmerzen, Piriformissyndrom (tiefes Glutealsyndrom)
  • Athletiktraining für (Leistungs-)SportlerInnen (z.B. Triathlon/Laufen/Schwimmen)
  • Gesundheitsförderung im Berufsalltag und Prävention von Schmerzen / Verletzungen
  • Fitness für Alle (Muskelaufbautraining, Yoga, Animal Movements)

Ich behandle folgende Köperbereiche:

  • Halswirbelsäule

  • Brustwirbelsäule

  • Lendenwirbelsäule

  • Schulter/ Ellbogen

  • Hand

  • Hüfte

  • Knie

  • Sprunggelenk/ Füße

Ich freue mich auf dich und don´t forget: „You are fu**ing strong!!!“