FAQ – Physiotherapie
WIE KANN ICH MIT PHYSIOTHERAPIE STARTEN?
Zunächst brauchst du eine Verordnung für Physiotherapie, die du von deinem Hausarzt bekommst.
Lasse die Verordnung chefärztlich bewilligen (bei deiner Krankenkasse), um nach abgeschlossener Therapie Geld rückerstattet zu bekommen.
Ich bin eine Wahl-Therapeutin, daher bekommst du nicht alles Geld zurück (ca. 1/3 außer du hast eine Zusatzversicherung)!Vereinbare einen Termin mit mir (gerne auch schon vor Schritt 1 und 2!): entweder telefonisch oder direkt online
Die erste Behandlung dauert etwas länger (ca. 60 min.), da wir deine Beschwerden und deine Ziele genau besprechen werden, sowie eine ausführliche Untersuchung von mir durchgeführt wird. Nimm bitte die ärztliche Verordnung, alle aktuellen Befunde deiner Beschwerden sowie bequeme Kleidung/ Jogginghose mit!
Alle weiteren Behandlungen dauern ca. 45 min..
Wir werden nun den Therapieplan, den wir in der ersten Einheit gemeinsam erarbeitet haben, durchführen bzw. immer wieder anpassen.
Ich führe während der gesamten Therapiedauer natürlich laufend Untersuchungen durch, um zu sehen inwieweit Behandlungstechniken zu adaptieren sind, damit wir deine Ziele bestmöglich erreichen können.
WIE VIELE EINHEITEN SIND NÖTIG?
Die Anzahl der notwendigen Physiotherapie-Einheiten hängt von deinen Beschwerden ab und ist individuell ganz verschieden.
Allgemein kann man aber sagen, dass Akutes, wie z.B. Verletzungen, meist schneller besser wird, während chronische Beschwerden, die bereits länger als 3 Monate andauern, oft mehr Therapieeinheiten benötigen.
WAS KANNST DU, ALS PHYSIOTHERAPEUTIN, FÜR MICH TUN?
Zu meinen Spezialgebieten zählen Orthopädie, Traumatologie und Sport.
D.h., dass ich dir als Physiotherapeutin dabei helfe, chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, deren Ursache du vielleicht gar nicht kennst, und akute Beschwerde nach Verletzungen zu verbessern und zu beheben.
Ein wichtiger Teil der Therapie besteht aus individuell auf deine Untersuchungsergebnisse und Ziele angepassten Beweglichkeits-, Stabilitäts- und Kräftigungsübungen. Mir ist dabei ganz wichtig, dass du die Entstehung deiner Beschwerden/ Schmerzen verstehst und Übungen zur Selbsthilfe lernst, um nachhaltige Ergebnisse erzielen zu können.
Außerdem ist mir die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden sehr wichtig und daher arbeite ich auch mit meinem Team (ExpertInnen im Bereich Psyche und Ernährung) Vorort zusammen.
WAS SIND DEINE SPEZIALGEBIETE?
Chronische Beschwerden und Schmerzen (die schon länger als drei Monate andauern)
Akute Beschwerden (z.B. nach einem Unfall oder Verletzung)
Beschwerden von Hüfte, Knie, Sprunggelenken und Füßen
Beschwerden von Schultern, Ellbogen- und Handgelenken
Beschwerden von Rücken und Wirbelsäule
Beschwerden von Nacken und Halswirbelsäule
Schmerzen/ Beschwerden beim/ nach dem Krafttraining
Verletzungen im Kraftsport/ Bodybuilding

WELCHE ZIELE KANN ICH MIT DIR ERREICHEN?
Ursachen deiner Beschwerde erkennen und Maßnahmen finden deren Auslöser nachhaltig zu beseitigen
Hintergrund deiner Beschwerden/ Schmerzen verstehen
Lösungswege für deine Beschwerden aufgezeigt bekommen
Begleitung und Unterstützung beim Gehen dieser Wege
Schmerzreduktion bis Schmerzfreiheit
mehr Beweglichkeit
mehr Stabilität
mehr Kraft
mehr Ausdauer
mehr Leistungsfähigkeit im Alltag/ in Ihrer Sportart
Wiederherstellung von Einschränkungen des Bewegungsapparates, die durch Verletzungen entstanden sind (werden Sie sogar noch leistungsfähiger als zuvor 😉)
Return to Daily Living!
Return to Sport!
Techniken und Übungen zur Selbsthilfe
Lernen diese Übungen in deinen Alltag zu integrieren