Elisabeth Tretenhahn
Let me help your body heal itself!
+43 670/ 4090911
Physiotherapeutin (BSc), Sportphysiotherapeutin (i.A.)
diplomierte Gesundheits- und Personaltrainerin
KPNI-Therapeutin (i.A.)
Meine Philosophie
Mir war es immer wichtig aktiv mit meinen KundInnen bzw. PatientInnen zusammenzuarbeiten, statt nur an ihnen zu arbeiten. Der Erfolg beim Erreichen deiner Ziele durch meine Hilfe, wird dir durch folgende zwei Aspekte gewährleistet: Motivation und Fachexpertise.
Ich will dir dabei helfen dein volles Potential zu entfalten und dir zeigen wie stark du wirklich bist!
Mein Fachwissen reicht vom Bereich der Leistungssteigerung, sportartspezifisch oder einfach im Alltag, bis hin zur Behandlung chronischer Beschwerden des Bewegungsapparates, die beispielsweise durch frühere Verletzungen entstanden sind. Beweglichkeitstraining, sowie gezielte Stabilitäts- und Kräftigungsübungen, sind als wichtige Basis-Elemente, immer Teil der Zusammenarbeit mit mir.
Wir alle, ob LeistungssportlerIn oder wenig bis keine Verbindung zum Sport, profitieren von einem starken, leistungsfähigen Körper in unserem täglichen Leben!
Ich helfe dir nicht nur, dass wir gemeinsam deine Ziele erreichen, sondern auch dass sich dadurch deine gesamte Lebensqualität verbessert.
Hinzu kommt, dass ich das, was ich dir weiter geben möchte, auch selbst lebe.
Meine größte Leidenschaft ist das Krafttraining und eine meiner größten Fähigkeiten besteht darin, Übungen so anzupassen, dass diese perfekt auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Krafttraining bringt für jede(n) gesundheitliche Benefits, wenn es (richtig) durchgeführt wird!
Außerdem ist mir die Zusammenarbeit mit meinem Team, das aus ExpertInnen aus den Fachbereichen Ernährung und Psyche besteht sehr wichtig!
Zwar wird immer von einer ganzheitlichen und ursächlichen Behandlung gesprochen, aber oft scheitert es dann an der Umsetzung. Dem wollen wir entgegenwirken, indem wir uns wirklich regelmäßig fachlich austauschen und so unser Blickfeld erweitern!
Meine Geschichte
1992 in Wien geboren
2010 Matura am Gymnasium der Dominikanerinnen
Seit 2014 selbstständige Personaltrainerin im Fitnesscenter INJOY Wien
2018-2019 angestellte Physiotherapeutin im Gesundheitszentrum Stockerau
Seit 2019 Referentin bei Traineracademy Your Coach
Seit 2019 selbständige Physiotherapeutin bei RAWO
2020 Gründerin des Gesundheitszentrums „Physeli’s“
Bis ich meine Leidenschaft zum Krafttraining entdeckte war ich bis zu meinem 17. Lebensjahr eher unsportlich.
Erst durch das Krafttraining habe ich die Freude zur Bewegung so richtig entdeckt und deshalb möchte ich möglichst vielen Menschen diese Begeisterung, die mit unzähligen gesundheitlichen und mentalen Benefits einhergeht, weitergeben. Für jeden Menschen gibt es eine Art von Sport oder Bewegung, die ihm Spaß macht und ich helfe dir gerne dabei das zu erfahren!
Über meine Leidenschaft zum Krafttraining also, habe ich 2013, nach einem längeren Auslandsaufenthalt in Costa Rica, beschlossen Personal Trainerin zu werden. Nach zwei Jahren Berufserfahrung, wurde mir bewusst, dass ich auf diesem Gebiet noch viel mehr wissen wollte und so beschloss ich Physiotherapie zu studieren, um Bewegungsexpertin zu werden!
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin (BSc) habe ich 2018 am FH Campus Wien abgeschlossen.
2018-2019 konnte ich dann im „Gesundheitszentrum Stockerau“ als angestellte Therapeutin in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Geriatrie und Neurologie Berufserfahrung sammeln.
Meinen eigenen Sport, Bodybuilding, betreibe ich seit 2013, wodurch ich mein sehr gutes Körpergefühl entwickeln konnte. Seit 2019 auch auf Wettkampfniveau. Ich freue mich daher natürlich sehr, wenn ich dich als Personal Trainerin oder als Physiotherapeutin im Bereich des Kraftsports und Bodybuildings begleiten kann. Das zählt definitiv zu meinen Spezialgebieten!
Meine Aus- und Fortbildungen
2013 Ausbildung zu zertifizierten Gesundheits- und Personaltrainerin (PFA)
2014 Ausbildung A-Lizenz Fitnesstrainer (Traineracademy)
2014 Ausbildung zum Certified Strength Trainer (Kraftdreikampf) (Traineracademy)
2015-2018 Bachelorstudium Physiotherapie (FH Campus Wien)
2019: FDM-Fortbildung (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos) (Physiozentrum für Weiterbildung GmbH)
2019: FOI-Fortbildung (Funktionelle Orthonomie und Integration) (Physiozentrum für Weiterbildung GmbH)
ab 2020: Sportphysiotherapie (Physiozentrum für Weiterbildung GmbH)
2020-2021: KPNI-Ausbildung (Klinische Psychoneuroimmunologie) (KPNI-Akademie)
ab 2022: Masterstudium Sportphysiotherapie (Paris Lodron Universität Salzburg)
Spezialgebiete
„Return to Sport/ Rehab“
Bodybuilding
Body Shaping/ Muskelaufbautraining für Trainingsanfänger bis Fortgeschrittene
Powerlifting
Poledance
Fachbereiche:
Post Partum Muskelaufbau-/ Krafttraining
Störungen der Körperwahrnehmung
Personal Training/ medizinische Trainingstherapie (Abnehmen/ Muskelaufbau für jeden)
Ich behandle folgende Köperbereiche:
Halswirbelsäule
Brustwirbelsäule
Lendenwirbelsäule
Schulter/ Ellbogen
Hüfte
Knie
Sprunggelenk/ Füße
Nicht nur für Sportler!
Die Sportphysiotherapie beschäftigt sich einerseits damit, wie Hobby- bis LeistungssportlerInnen nach Verletzungen wieder optimal ihren Sport aufnehmen können. Andererseits aber auch damit, wie man einen Trainingsplan methodisch perfekt aufbaut.
Dabei helfen u.a. spezielle Testungen und Bewegungsanalysen.
Da ich selbst über den Sport zu meinem Beruf gekommen bin und durch meine langjährige Erfahrung als Personaltrainerin bereits zahlreiche SportlerInnen verschiedenster Sportarten betreut habe, ist es naheliegend, dass ich mein Wissen hier nochmals vertiefen möchte.
Mobilitäts- und Kräftigungsübungen sind bei mir außerdem immer fixer Bestandteil jeder Physiotherapie, um nachhaltige Behandlungserfolge zu gewährleisten! Es gibt für jede Beschwerde passende Übungen, die schmerzfrei durchführbar sind und grundlegend zur Beseitigung dieser beitragen. Da ich selbst aus dem Bodybuilding komme, kann ich dir auch durch meine eigenen Erfahrungen sehr gut helfen, wenn du dich in dieser Sportart verletzt hast oder präventiv arbeiten möchtest, um Beschwerden vorzubeugen!
Hierbei handelt es sich um manuelle Konzepte, dh. Therapiemethoden bei denen der Therapeut am Patienten arbeitet.
Ich habe mich allerdings dazu entschieden aktiv mit dir zusammenzuarbeiten, um dir eine nachhaltige Verbesserung deiner Beschwerden gewährleisten zu können, statt nur kurzfristig Schmerzen zu lindern. Daher arbeite ich kaum mit manuellen Techniken.
Start today with the change you want to see in your life!