Mythos Chiropraktik 2 Mythos Chiropraktik 2 Einleitung Im 1. Teil haben wir [...] Von Alexander Lutz|2024-09-27T11:58:58+02:0027. September 2024|Kategorien: Chiropraktik, Mythos|Tags: alexanderlutz, Behandlungsmethoden, bildgebende Verfahren, Chiropraktik und Gesundheit, chiropraktische Praxis, Cochrane Reviews, Gesundheitsdienstleistungen, kritische Bewertung, Nackenschmerz, Neurophysiologie, Nocebos, Patienten, Placebo-Behandlung, Risiken, Röntgenuntersuchung, rückenschmerzen, Schlaganfall, Selbstwirksamkeit, spinalen Manipulationen, Studienlage, therapeutische Allianz, Wirkmechanismus, wissenschaftliche Evidenz| Weiterlesen
Mythos Chiropraktik 1 Mythos Chiropraktik 1 Einleitung Die Chiropraktik ist eine alternativmedizinische [...] Von Alexander Lutz|2024-09-27T11:59:53+02:0027. September 2024|Kategorien: Chiropraktik, Mythos|Tags: alexanderlutz, alternativmedizinische Behandlungsmethode, Beliebtheit, Chiropraktische Behandlungsmethoden, Daniel David Palmer, Evidenz, Fehlstellungen, Funktionsstörungen, Gesundheitszustände, klinische Anwendbarkeit, manuelle Techniken, Mixed chiropractors, Nervenstörungen, Social Media, Spondylolisthesis, Straights chiropractors, Subluxationen, Wirbelkörper, Wirbelluxation, Wirbelsäule| Weiterlesen
Einrenken wirkt nicht segmental? Einrenken wirkt nicht segmental? Hast du gewusst, dass es beim [...] Von Alexander Lutz|2024-01-26T21:59:36+01:0026. Januar 2024|Kategorien: Chiropraktik, Schmerzen|Tags: alexanderlutz, einrenken, osteopathie| Weiterlesen