💥 Oberer Rücken und hintere Schulter am Kabelzug
Wenn du die Muskulatur zwischen den Schulterblätter trainieren möchtest, solltest du deine Schulterblätter voll nach vorne und hinten (in Pro- und Retraktion) bewegen.
Der Vorteil von einer Maschine (diverse Ruder-Maschinen) ist, dass dein Oberkörper fixiert ist und so dein oberer Rücken isoliert arbeiten muss.
Der Vorteil vom Kabelzug ist, dass du Kabel-Höhe, Griff und Griffbreite frei wählen kannst.
Kabel-Höhe:
Wenn das Kabel von weiter oben als Schulterhöhe kommt, trainierst du den unteren Anteil vom Trapez mit, während du den oberen Anteil (den Nacken) eher „ausschaltest“. Wenn das Kabel von unterhalb der Schulterhöhe kommt ist es umgekehrt.
Griff und Griffbreite:
Bei Stangen/ festen Griffen bestimmt die Griffbreite den Winkel zwischen Oberarm und Rumpf. Beim Seil ist das variabel und man hat den Vorteil das man weiter nach hinten/ am Körper vorbeiziehen kann. (Was wünschenswert ist, wenn du die Schulterblätter maximal zusammenzuziehen willst.)
Winkel zwischen Oberarm und Rumpf:
Bei größeren Winkel zwischen Oberarm und Rumpf (wie im Video) wird dir dabei helfen die Schulterblätter maximal zusammenzuziehen (Ziel, wenn du den oberen Rücken trainieren willst). Ein eng am Körper anliegender Oberarm eignet sich eher gut für Lat-betonte Rudervarianten, wo das Kabel von schräg oben bzw. vorne kommt.